 |
 |
 |
|
Quarks& Co
|
Seit 1995-2014
durchgehende und noch andauernde Entwürfe und Betreuung des Szenenbildes der Sendung „Quarks & Co", WDR, Wissenschaftsmagazin, Regie: Wasko-Karsten Krekow, Daniel Harbecke, Produktionsleitung:Jörn-Felix O´Daniel
|
 |
|
|
2011
|
Re-Design der ARD-Sendung WwieWissen, Moderation Dennis Wilms, Regie Birgit Quastenberg, 2011 federführend produziert vom SWR, Redaktion Martin Schneider, Produktionsleitung Ingid Eckerle
Auszeichnung "eyes and ears award" für "WwieWissen", beste Studiogestaltung
Teilnahme an der Ausstellung "Ist es am Rhein so schön", 68elf, Köln
kleine werkschau 3, Köln
Teilnahme an der Ausstellung "Egotrip", Museum für verwandte Kunst, Köln
|
 |
|
|
2010
|
Teilnahme an den Passagen im Museum für verwandte Kunst mit "Joseph B. sein Besen"
|
 |
|
|
2009
|
2009
Mai 2009 Madonnenerscheinung auf Gut Horbell, Köln Mai 2009 "Danke, es geht uns glänzend", Museum für verwandte Kunst, Köln Februar 2009 Messestandgestaltung für "nonsenso venezia" auf der Internationalen Kulturbörse, Freiburg
|
 |
|
|
2008
Dezember 2008 Teilnahme an der Winteraustellung "Weißt du noch", Museum für verwandte Kunst, Köln August 2008 Teilnahme am Kunstmarkt im Museum für verwandte Kunst, Köln Juni 2008 kleine Werkschau 2, Gut Horbell, Köln
|
 |
|
|
2007
Nominierung für den „Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2008" mit „Quarks & Co", WDR und „WwieWissen", ARD
|
|
Okt 2006
1. Preis „eyes and ears award" für Szenenbild „Quarks & Co", Auszeichnung „eyes and ears award" für gestalterisches Gesamtkonzept „WwieWissen“
|
|
Juni 2006
Werkschau „Alles fließt", Köln
|
 |
|
|
Jan 2006-Jan 2007
Entwurf und Betreuung des Szenenbilds für „WwieWissen", ARD, Regie: Birgit Quastenberg, Produktionsleitung: Frank Strauß
|
 |
|
|
Jan-April 2003
Relaunch der Deko „Kopfball", ARD, Quizshow
|
|
Dez 2001
Szenenbild für „Wissquiz", WDR, Quizshow
|
|
Okt 2001
Szenenbild für „Tabu", Talkshow, WDR,
|
|
Nov 2000-Feb 2001
Relaunch der Deko „Kopfball", ARD, call-in-Sendung
|
|
1997-2000
Entwurf und Betreuung des Szenenbilds der Sendung „Dschungel", WDR, Wissenschaftsmagazin
|
 |
|
|
August 1995-Nov 1995
Entwurf und Betreuung des Bühnenbilds für „Der Meisterboxer", Millowitsch-Theater
|
|
Jan 1994- Mai 1994 und März 1995-Juli 1995
Entwurf und Betreuung des Szenenbilds der Sendung „3 Mann im Bett", WDR, Sitcom
|
|
1994-1995
2. Vorsitzende des bundesweiten Designerinnen-Forums
|
|
1995
Passagen, Köln, Gemeinschaftsausstellung Kestner Museum, Hannover
|
|
Jan 1993-Juni1994
Volontariat im Szenenbild, WDR
|
|
1994
Passagen, Köln, Gemeinschaftsausstellung Frauenmuseum, Bonn, Gemeinschaftssaustellung Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt Grassimuseum, Leipzig
|
|
1993-1994
Sprecherin der regionalen Gruppe NRW, Designerinnen-Forum
|
|
1989-1994
eigenes Design-Büro „Peripteron" in Köln
|
|
1993
Internationale Möbelmesse, Köln, Gemeinschaftssaustellung TOP, Frauenmesse, Düsseldorf, Gemeinschaftssaustellung
|
|
Aug-Nov 1992
Ausstattungsassistenz, Schauspielhaus, Düsseldorf, Regie Örtel-Burduli
|
 |
|
|
1992
Internationale Möbelmesse Köln, Gemeinschaftssaustellung Transmöbel, Mailand, Gemeinschaftssaustellung
|
|
1991
Internationale Möbelmesse Köln, Gemeinschaftssaustellung Passagen, Köln, Gemeinschaftssaustellung Galerie Colonna, Hannover Internationale Möbelmesse Mailand
|
|
1984-1991
Studium Objekt-Design an der Fachhochschule Niederrhein, Abt. Krefeld, FB Design, Abschluss Diplom, Thema: Ausstattung und grafisches Erscheinungsbild für das Kindertheaterstück: Näpfli und seine wundersame Reise durch den menschlichen Körper, Diplomnote: Sehr gut
|
 |
|
|
1990
Internationale Möbelmesse Köln, Gemeinschaftssaustellung „experimente", Frankfurt Galerie Pande, Hildesheim Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt Kestner-Museum, Hannover Grassimuseum, Leipzig
|
|
1989
Design im Zelt, Krefeld, Gemeinschaftssaustellung
|
|
1988
„ensembletta"-Eröffnungsausstellung mit „Peripteron". Mönchengladbach
|
|
1982
Abitur in Mönchengladbach
|
|
29.05.1963
geboren in Düsseldorf
|
|
Seit September 2011 bin ich eingeschriebene Studentin an der Alanus-Hochschule in Alfter. Ich studiere dort berufsbegleitend Kunsttherapie und werde im September 2015 mit dem Bachelor of Arts dort abschließen.
|
 |
|
|
(C) 2005 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|